Irgendwie muss man sich wohl an Tau im Inneren des Außenzeltes gewöhnen, und an all die Stechviecher, die darunter nur auf den morgentlich zeltöffnenden Arm warten, sich darauf stürzen wie ausgehungerte Löwen. Dafür konnte ich bei gemütlichen 16,2°C aufstehen, ist ja auch schon was.
Wir haben uns entschieden, den Tag in der Umgebung zu verbringen, mit einer kleinen knapp 10km dauernden Wanderung, was in Neuseeland wohl fast grundsätzlich mit einigen Höhenmetern verbunden ist und dann auch bei kurzen Strecken recht anstrengend sein kann. Wieder zurück im Dorf haben wir mal ein Nationalgericht probiert, das Pie. Meins war mit Speck und Pilzen, ich würde das als Masala im Teigmantel beschreiben. Schmeckt gut, aber für den Nationalstolz, das Mint Pie, konnte ich mich diesmal noch nicht entschließen.
Für die Nacht wurde ein heftiger Sturm mit bis zu 100km/h angekündigt, entsprechenden Regen mitbringend, aber der Hostelvater beruhigte uns und meinte, der Sturm käme durch die recht geschützte Lage nicht durch. Stimmt. Der Regen kam jedoch ohrenbetäubend und mit aller Macht und weichte die Wiese unheimlich auf, die Nacht wurde dadurch auch wieder etwas kühler, 13,8°C beim Aufstehen.
Wir fuhren nach Kaitaia, und ich habe mich in der Main Street Lodge eingemietet. Guy fährt weiter nach Norden. Ich wollte eigentlich am nächsten Tag wieder nach Auckland, um mir ein Auto zu besorgen (ist ja doch praktisch), habe aber noch ein paar nette Tiroler getroffen, die ihr Auto gerne für 950NZ$ loswerden würden. Das Auto soll in Ordnung sein, lediglich wollten sie den Rückkaufpreis, den ihnen ihr Händler garantiert hatte, lieber an andere Backpacker weitergeben. Wir haben verabredet, dass wir uns Montag oder Dienstag in Auckland treffen, um den Kauf abzuschließen, bis dahin benötigen sie das Auto noch. Das lässt mir Zeit, etwas gemütlicher in Richtung Auckland aufzubrechen, und ich kann hier noch einen Tag dran hängen, um die nächste Woche zu planen, meine Knie und den (noch) leichten Sonnenbrand zu schonen und die Mückenstiche aufzukratzen. Drückt mir die Daumen, dass das mit dem Auto klappt, das wär schon günstig.
Mit meinen Zimmergenossen Alex, Alex und Einechtkomplizierteruralterfranzösischername habe ich gestern einen netten Abend verbracht. Erst haben wir bai Pak’nSave was Essbares besorgt, im Lodge verbraucht und anschließend einige Runden Billard gespielt. Einer der Alexe begann vor drei Tagen eine Komplettdurchwanderung Neuseelands von Nord nach Süd, wird jeden Tag etwa 10h wandern. Auch nicht schlecht, mach ich vielleicht das nächste Mal 😉
Heute morgen in einem Zimmer bei 17,1°C aufzuwachen, und den Regen nur gedämpft zu hören war auch mal nett nach ein paar Tagen Feuchtzelten. Außerdem kann ich meine Klamotten waschen und mein Zelt trocknen, ist alle paar Tage ja auch mal dran.



Na dann mal weiter gute Reise. Und viel Glück beim Autokauf! Hoffe doch stark, daß die so gekauften Autos auch irgendne Art Versicherung haben … Als Autobesitzer steigt vielleicht auch die Wahrscheinlichkeit, ne schöne oder vor allem nette Mitfahrerin aufzugabeln 😉
Campingplätze sehen auf den Fotos übrigens – abgesehen von Deinem tollen Zelt – nicht gerade voll aus. Denke grad drüber nach, ob wir beim nächsten Camping statt Holland nicht doch lieber Neuseeland wählen sollten – wenn der teure Flug nicht wäre.
Die leeren Zeltplätze erstaunen mich auch ein wenig, aber die Hauptreisezeit beginnt hier ja erst im Dezember, da wird es sicherlich voller sein.
Autos kauft man hier von Privat wie gesehen. Ab der Umschreibung, übrigens einfach für zehn oder so Dollar auf dem Postamt, trägt man alle Risiken selber. Ich werde mir bei der AA eine Mitgliedschaft holen, angeblich kriegt man die da als ADAC-Mitglied für ein halbes Jahr kostenfrei. Und eine Haftpflichtversicherung werde ich selbstverständlich auch abschließen, kostet beispielsweise bei BBH $193 für drei oder $218 für sechs Monate bei $500 Selbstbehalt. Find ich okay. Falls die Vehicle License (quasi Straßensteuer) abgelaufen ist muss ich noch eine neue holen, kostet etwas über $70 für drei Monate. Macht dann alles zusammen etwa 800€ und ist wesentlich günstiger als ein Mietwagen – Geld durch Verkauf noch nicht mit eingerechnet. Bleibt also nur zu hoffen, dass das Auto nicht zusammenbricht.
Das wichtigste am eigenen Auto ist eigentlich, das man dem Regen nicht so ausgeliefert ist, der im Moment wirklich ständig und auch unerwartet kommt – und wie ich höre, ändert sich das nicht. Trampend und mit Bussen ist es auch schwer, an die schönen Stellen zu kommen, an denen man etwas Zeit verbringen möchte. Es sei denn natürlich, man fährt bei mir mit 😉
Hallo Carsten, Olli erzählte Gestern beim Bluefrogs treffen dass du jetzt in NZ unterwegs bist. Netter Block, schön das man was über dein Abenteur erfährt. Dann wünsche ich Dir weiterhin eine schöne Reise uund Augen auf beim Autokauf.
Dankeschön!
jetzt, zu den wissenden gehörend…bin ich eigentlich die letzte, die den link bekam, oder soll ich die info mal in die schweiz weiterleiten? ;O)…drück ich dir auch die daumen, was das auto und das aufgabeln angeht.
hier ist es übrigens auch ziemlich feucht, regnet praktisch nonstop.
Ich dachte, ich hätte das am Telefon in die Schweiz gemeldet, aber mach mal lieber 🙂
Schön, dass Du die gut da unten angekommen bist und es Dir gut geht, mein Lieber 🙂
Vielen Dank, dass es hierüber die Möglichkeit gibt, ein kleines Stück NZ zu erleben und zwischendurch immer mal wieder luschern zu können, was und wie Du es so erlebst :-)) (modernes Stalking – grins – ) Übrigens tolle Bilder !!!
Deine Beschreibung vom Meeresrauschen konnte ich förmlich hören, aber vielleicht liegt das ja auch einfach daran, dass alle Beschreibungen übers Meer irgend eine Seite in mir ansprechen, gelle :-)) Was den Regen angeht, kann der Norden Deutschlands definitiv mithalten – 😉 nur Gradzahlen im zweistelligen Bereich sind derzeit eher Wunschdecken.
Daumen hoch, dass Du Dir Deine Zeit in NZ nimmst und wünsche Dir eine für Dich erfahrungsreiche Zeit mit tollen Momenten und vielleicht die ein oder andere Erkenntnis :-)) Herzliche Grüße DIE MANJA
Danke 🙂 NZ wäre sicher was für Dich, überall ist Meer… zumindest in Reichweite. Der Regen hat gestern stark nachgelassen, aber das ändert sich wahrscheinlich auch wieder – niemand gibt Garantien bezüglich Regen, die über eine halbe Stunde hinausgehen 😉
Bin schon gespannt auf den nächsten Bericht. Schaue jeden Tag mehrfach, ob’s was neues gibt. Nein, ich meine nichts vom Wetter (daß es in NZ wohl mindestens genausoviel regnet, wie hier, ist angekommen).
Hoffe einfach, Du hast Spaß. Und berichtest uns dann davon.
Hehe, da hast Du dem Regen wohl den Spaß verdorben 😉 Jetzt ist er weg und ward seit drei Tagen nicht mehr gesehen